Wenn dein Zuhause zum Katastrophengebiet wird!
Wie stark kann Starkregen sein und was kann eine Hochwasserkatastrophe anrichten? Bis vor kurzem hatte Henry keine Vorstellungen davon. Dann war der Zwölfjährige dabei, als sein gesamtes Dorf überflutet wurde! Ganze Häuser und Straßen: zerstört und verschwunden!
Jetzt war schnelles Handeln gefragt und alle haben mit angepackt. Über seine eigene Rettung, die Rettung von 75 Pferden und Menschen in Lebensgefahr kann Henry nicht nur erzählen. Die Zerstörung ist überall sichtbar. Zusammen mit seiner Familie und seinem besten Freund Diego macht sich Henry ans Aufräumen.
Als das Hochwasser kam

Steckbrief von Henry
Seine Familie und seine Tiere bedeuten alles für Henry. Hier könnt ihr mehr über Henrys Welt, seine Träume und Sorgen erfahren:
Die Hochwasserkatastrophe in Deutschland
Im Sommer 2021 gab es eine der schlimmsten Flutkatastrophen überhaupt in Deutschland – ein Jahrhunderthochwasser. Am stärksten waren die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen (NRW) betroffen. Am 14. und 15. Juli fielen dort innerhalb von 24 Stunden bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter. Das war mehr als sonst im gesamten Monat Juli!
Auch Henrys Heimatort Blessem wurde massiv beschädigt. Nach einem Dammbruch lief die Kiesgrube am Ortsrand mit Wasser voll. Das hat dazu geführt, dass Häuser unterspült wurden und einstürzten. Es entstand ein riesiger, ungefähr 12 Meter tiefer Krater.
Was tun bei Hochwasser?
Durch den Klimawandel müssen wir damit rechnen, dass es in Zukunft auch in Deutschland öfter Hochwasser-Ereignisse geben wird. Wie verhalte ich mich im Ernstfall richtig? Wir haben die wichtigsten Regeln für dich zusammengestellt: